Posts mit dem Label NDURO RX werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label NDURO RX werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

01.10.2014

Kein Haibike Xduro DWNHLL 2015! - Kein Problem, wir haben bereits eines im Einsatz!

Auf der Eurobike kam die Überraschung! Wo ist das im Vorfeld angekündigte XDuro DWNHLL 2015?
Leider verschoben und soll auch nicht im Modelljahr 2015 kommen.
Da mir die Tretlagerhöhe bei meinem Nduro RX sowieso zu nieder war und ich etwas ebenbürtiges an der Front, passend zum Hinterbau wollte,anbei die aktuelle config.sys meines RX...

09.06.2014

Mein erstes mal... (4)

Und hier ein weiterer Artikel aus der Serie "Mein erstes mal..." Wie bereits aus den vorherigen Veröffentlichungen bekannt, beschreiben wir hier wie sich traditionelle Radfahrer das erste mal auf einem Mountainbike mit Motoruntersützung bewegen und welche Eindrücke hierbei entstehen. In diesem viertel Teil begleitet uns Fabian aus Zürich durch die heimischen Trails im Südschwarzwald.

19.05.2014

Das NDuro Projekt - Folge 4

Update und Umbau

Nach den ersten 400 km mit dem NDuro RX hatte ich ja bereits einen Zwischenbericht geschrieben.

Aufgrund der Zwangspause wegen dem defekten Bosch Performance Motor war Zeit genug die Verbesserungspotentiale zu realisieren!

29.04.2014

Dauertest: Haibike Nduro RX - 400 km (1)

Unser Haibke Nduro RX hat die ersten 400km hinter sich und somit ist es an der Zeit über die bis dahin gesammelten Erfahrungen mit diesem Enduro Pedelec Bike zu berichten. In den letzten Wochen veröffentlichten wir im Rahmen des "Nduro Projekt" auch immer wieder Artikel über einige technische Veränderungen, bzw. Ergänzungen.
Im "ganzen Beitrag" findet ihr alle Details...

25.03.2014

Das NDuro Projekt - Folge 3

Update und Fahrbericht

Die ersten Ausfahrten sind absolviert.

Bei der 3ten Ausfahrt bin ich zusammen mit einem Cube Fahrer unterwegs gewesen. Dadurch gibt es interessante Erkenntnisse zu den unterschiedlichen Übersetzungen.

21.03.2014

Das Nduro Projekt - Folge 2.1


Optimierungen..

Nach den ersten faszinierenden Rides stehen nun die kleinen "Improvements" an.

Prio hat ersteinmal der Schutz des doch sehr exponiert angeordneten Dämpfers.

Onboard auf dem Trail mit dem neuen Haibike Nduro RX

Hier eine kurze Vorstellung des neuen Haibike Nduro RX mit anschließendem Trail Run in der Onboardperspektive. Mit diesem Video wollen wir euch auf einen kleinen Ausflug mit dem neuen Enduro Pedelec Bike mitnehmen. Viel Spaß!


Die bescheidene Qualität bitten wir zu entschuldigen


17.03.2014

Das NDuro Projekt - Folge 2


Endlich gelandet! - Das Haibike XDuro NDuro RX! Unser  Redaktionskollege WILL LEE hat ja bereits in epischer Breite die Serienversion vorgestellt. Ich wollte von Anfang an das NDuro RX als gute Basis für ein Custom Bike nutzen. Ich hatte noch von diversen Umbauten hochwertige Komponenten übrig, die hier optimal in das Projekt gepasst haben. Wie bereits angekündigt, möchte ich über den Umbau und dann auch die Langzeiterfahrungen berichten.

14.03.2014

Haibike NDURO RX - Bilder

Mit dem Haibike Nduro RX ist das letzte Dauertest Bike für 2014 bei uns eingelaufen. Es ist der kleine Bruder des Nduro Pro und klassifiziert in der Enduro Gattung.
Das Nduro galt auf der vergangenen Eurobike 2013 als eines der Highlights im Bereich motorisierter Mountainbikes. Mit 180mm Federweg und neuem starken Bosch Mittelmotor aus der Performance Line ist dieses Bike für Spaß unter groben Bedingungen prädestiniert.


30.01.2014

Warten auf die neuen Pedelec Bikes - Neue Dauertest Bikes von Cube und Haibike stehen an.

Aus aktuellen Anlass und mit Einzug der neuen Motorengeneration von Bosch wird sich unser Dauertest Kontingent verändern. So warten wir aktuell, genauso wie viele andere Pedelec Biker, auf die brandneuen Serienbikes von Cube aus der Stereo Hybrid Pro Serie.
Von Haibike steht die Anschaffung der günstigen Variante des Nduro an. Parallel zu diesen neuen Dauertest Bikes wird ein weiteres Nduro RX dazu verwendet, um zu zeigen wir man aus einem Basismodell eine veredeltes Custom Bike auf die Beine stellt.

Auch 2014 bleiben wir unserem Motto treu, die faszinierenden Einsatzmöglichkeiten eines Pedelec Bike zu vermitteln und hierbei unsere Erfahrungen in diesem Blog zu dokumentieren. In diesem Zusammenhang ist der offene Kontakt mit unseren Lesern ein Basiselement. So planen wir dieses Frühjahr auch erstmals ein Treffen mit gemeinsamer Ausfahrt um den persönlichen Austausch zu fördern.



22.12.2013

Das Nduro Projekt - Folge 1


Folge 1 - Die ersten Parts
Die ersten Parts für mein NDuro Umbauprojekt sind gestern angekommen.

Ziel des Umbaus ist es, aus der noch erschwinglichen Basis des Haibike Nduro RX 2014 ein optimiertes Pedelec für meinen Einsatzbereich zu machen.

10.12.2013

Das Nduro Projekt - Die Planung

In dieser Artikelserie "Das Nduro Projekt", meiner ersten auf diesem Blog, werde ich ich den Umbau meines neuen Haibike Xduro Nduro RX dokumentieren. Für den Umbau gibt es aus meiner Sicht einige Gründe. Zum einen stellt das Nduro RX als solches zwar eine solide Basis dar, die Ausstattung jedoch gilt es auf die persönlichen Bedürfnisse zu optimieren. Ziel ist es, aus dem Nduro RX eine gute Mischung aus Preis und Leistung zu erreichen.


09.12.2013

Neuer Autor auf pedelec-biker.de - Pede lexle

Hallo zusammen,

auf Einladung von Willi Lee werde ich versuchen den Blog zu unterstützen.

Ich bin seit 1995 aktiver Mountainbiker und war lange auch im DH unterwegs, seit einigen Jahren der Familie zuliebe aber nur noch AM/Enduro.

Pedelecs fand ich seit dem Bosch Antrieb schon interessant, aber ich brauch einfach Federweg.

Daher war zur Eurobike klar.. Mein Nomad Carbon bekommt für die Abendrunden und Trailspotting ab ca. 20. Januar 2014 Unterstützung durch ein Haibike Nduro Xduro RX 2014.

Da ich von Beginn an einiges dran umbauen werden, werde ich davon praktisch von Geburt an berichten.

stay tuned....


28.08.2013

Eurobike Bilder: Haibike NDURO RX

Hier live einige Bilder und technische Daten der brandneuen NDURO RX Modell.
Wie bei allen Modellen der Xduro 2 Serie, welche sich primär durch den Einsatz des Bosch Performance Motors auszeichnen, haben wir hier eine komplett neue Rahmenarchitektur.
In einer ersten kleinen Testfahrt mit einem Prototypen fällt auf, dass das ganze Bike angenehm straff daher kommt. Der Hinterbau spricht sehr sensibel an und ist ausgesprochen verwindungsfest.
Erfreulich welchen Fortschritt Haibike in der Weiterentwicklung der Xduro Serie getätigt hat. Das Pedelec Bike wird erwachsen.