Das ganze aufbereitet in unserem klassischen 10 Fragen und 10 Antworten Stil.
Posts mit dem Label 10 Fragen / 10 Antworten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 10 Fragen / 10 Antworten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
01.09.2016
10 Fragen - 10 Antworten von Andreas Gahlert, Geschäftsführer der COBI GmbH
Aus aktuellem Anlass haben wir noch ein kurzes Interview mit Andreas Gahlert, Geschäftsführer der COBI GmbH gemacht um zu erfahren wie es aktuell um das COBI System steht und welche Ziele für die Zukunft anvisiert werden.
15.04.2016
Interview - 10 Fragen/10 Antworten zum Specialized Turbo Levo
Wir hatten die Gelegenheit in einem Interview mit dem Produktmanager im eBike Bereich, Dominik Geyer, einige Fragen rund um das populäre Bike und der darin verwendeten Technik zu stellen.
Labels:
10 Fragen / 10 Antworten,
Interview,
Specialized,
Turbo Levo
17.08.2015
Interview 10 Fragen/10 Antworten - Ein Rückblick auf fünf Jahre eMTB Geschichte mit AirMarky
AirMarky ist in der eMountainbike Szene schon lange ein Bekannter, denn bereits seit 2010 ist Markus Berger, wie er mit richtigem Namen heißt, bereits begeisterter Anhänger des eMountainbikesports.
Unter dem Pseudonym AirMarky zeigt er auf seinem YouTube Kanal sowie im pedelecforum.de was mit einem solchen Bike möglich ist. Da seine Wurzeln im Motocross und Downhill-Biken liegen sind seine Fahrszenen mit dem elektrifizierten Gefährt entsprechend authentisch.
22.07.2015
Ebikes am Garda - 10 Fragen 10 Antworten an Profi Bike Guide Paolo Betta aus Riva
Wie bereits vor geraumer Zeit angekündigt, habe ich von meinem Ausflug an den Gardasee auch ein Interview für unsere Serie "Fragen - 10 Antworten" mitgebracht. Interviewpartner war mein Bike Guide Paolo Betta
Paolo ist Local Guide und war bisher größtenteils mit Retrobikern unterwegs aber führt auch immer häufiger gemischte Gruppen mit Retro und eBikern und das in allen Schwierigkeitsstufen.
Paolo ist Local Guide und war bisher größtenteils mit Retrobikern unterwegs aber führt auch immer häufiger gemischte Gruppen mit Retro und eBikern und das in allen Schwierigkeitsstufen.
10.04.2015
Interview 10 Fragen / 10 Antworten - Hersteller im Gespräch
In diesem Interview wollen wir ausgewählten Herstellern einige Fragen zum aktuellen Stand und zur weiteren Entwicklung des eBikes stellen.
Von Haibike wird uns Felix Puello, Head of Product Management und zuständig für die Entwicklung der ePerfomance Serie Rede und Antwort stehen. Niko Lindner ist Produkt Manager bei Cube und verantwortlich für die Hybrid Serie. Ivica Durdevic ist Chefentwickler bei Flyer-BikeTec.
Labels:
10 Fragen / 10 Antworten,
Cube,
Flyer,
Haibike,
Interview
13.01.2015
Die E-Bike Welt aus Händlersicht - 10 Fragen 10 Antworten
Zum Interview stand uns Lukas Kubis, Inhaber von Best-Bike-Parts in Ostfildern zu Verfügung. Best-Bike-Parts ist seit Jahren im klassischen Mountainbike -Rennsport und für sein frühzeitiges Engagement im Bereich 29er und Fatbikes bekannt. Kernmarke ist bei ihm Haibike. Darüber hinaus entwickelt und vertreibt er unter Kubis Bikes vom Alu 27,5 über 29er Hardtail oder Fully bis zum Carbon Fatbike und Laufradsatz alles was schön, leicht und innovativ ist.
22.12.2014
Interview - 10 Fragen/10 Antworten zu "COBI - Connected Bike System"
Interview - 10 Fragen/10 Antworten zu
"COBI - Connected Bike System"
10 Fragen / 10 Antworten Interview mit Andreas Gahlert, Geschäftsführer der iCradle GmbH und Entwickler des
Connected Bike System - COBI -
Labels:
10 Fragen / 10 Antworten,
Bosch,
Bosch Nyon,
COBI,
iphone,
Smart Ebike,
Smartphone
24.07.2014
Interview mit Marcus Klausmann - 10 Fragen / 10 Antworten
Marcus Klausmann ist im MTB-Sport sicherlich vielen Bikern ein Begriff.
Für alle diejenigen, die ihn nicht kennen sei gesagt, dass Marcus ein deutscher Mountainbiker in der Disziplin Downhill ist.
Bereits seit Anfang der 90iger Jahre fester Bestandteil der Rennszene, konnte er bis heute 15 Deutsche Meistertitel auf seinem Erfolgskonto verbuchen. Nebenbei auch International immer vorne mit dabei war er 1993 und 1995 sogar Vizeweltmeister in seiner Disziplin.
Aus aktuellem Anlass steht uns Marcus Klausmann nun für eines unserer “10 Fragen / 10 Antworten” Interviews zur Verfügung.
14.06.2013
Interview - 10 Fragen/10 Antworten mit Rico Haase, Produktdesigner bei Haibike
Interview - 10 Fragen / 10 Antworten
Rico Haase, Produktdesigner bei Haibike stand pedelec-biker.de (pb) exklusiv für dieses Interview zur Verfügung.
pb: Rico, erkläre uns doch einmal kurz, wie deine Arbeit bei Haibike aussieht.
Also im Großen und Ganzen dreht sich bei mir der ganze Tag ums Fahrrad. Das geht früh morgens schon los, wenn ich mit meinem Klapp- oder Rennrad zum Bahnhof und in die Firma fahre.
Im Office angekommen, geht es natürlich nur ums Bike. „Aktuelle Trends? Was können wir hier und dort besser machen? Neue Teile von Zulieferern?“ um nur einige Fragen aufzuzeigen, die wir uns hier täglich stellen.
Dann geht es an die eigentliche Arbeit, ein Fahrrad so perfekt zu machen, dass es vom aluminiumsilbernen Rohrahmen zu diesem sündhaft-schönen, beinahe sexy wirkenden Hochglanz-Fahrrad wird. Farb- und Grafikkonzepte sind hier wichtig, denn ein Fahrrad wird mehr denn je über das Design verkauft. Ist dann eine Linie fertig, geht es an die nächste ... und die nächste ... und dann kommen irgendwann die Muster. Ich kann euch sagen, ein Produktdesigner hat mehrmals im Jahr Weihnachten.
Rico Haase, Produktdesigner bei Haibike stand pedelec-biker.de (pb) exklusiv für dieses Interview zur Verfügung.
pb: Rico, erkläre uns doch einmal kurz, wie deine Arbeit bei Haibike aussieht.
Also im Großen und Ganzen dreht sich bei mir der ganze Tag ums Fahrrad. Das geht früh morgens schon los, wenn ich mit meinem Klapp- oder Rennrad zum Bahnhof und in die Firma fahre.
Im Office angekommen, geht es natürlich nur ums Bike. „Aktuelle Trends? Was können wir hier und dort besser machen? Neue Teile von Zulieferern?“ um nur einige Fragen aufzuzeigen, die wir uns hier täglich stellen.
Dann geht es an die eigentliche Arbeit, ein Fahrrad so perfekt zu machen, dass es vom aluminiumsilbernen Rohrahmen zu diesem sündhaft-schönen, beinahe sexy wirkenden Hochglanz-Fahrrad wird. Farb- und Grafikkonzepte sind hier wichtig, denn ein Fahrrad wird mehr denn je über das Design verkauft. Ist dann eine Linie fertig, geht es an die nächste ... und die nächste ... und dann kommen irgendwann die Muster. Ich kann euch sagen, ein Produktdesigner hat mehrmals im Jahr Weihnachten.
Abonnieren
Posts (Atom)