Posts mit dem Label Trekking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trekking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

06.06.2018

Test-eBike - Haibike SDURO Trekking 6.0 - Fotostrecke

Mit dem SDURO Trekking 6.0 haben wir seit langer Zeit endlich einmal wieder ein Trekking eBike von den Schweinfurter Pedelec Pionieren Haibike im Testpool. Ausgestattet mit einem Yamaha Mittelmotor und einem üppigen 500 Wh Akkupack bietet dieses eTrekkingbike eine solide technische Basis für schöne Radtouren am Wochenende oder den täglichen Einsatz als Arbeitstier für die schnellen Erledigungen im urbanen Raum. Los geht's an dieser Stelle wie immer mit einer ausführlichen Fotostrecke um alle Details optisch zu erkunden.

23.03.2015

E-OPI - EPISODE 1

Wie bereits in der Vorstellung zum SDuro Trekking RC angekündigt, werden wir  die durch unseren bislang  ältesten Tester "E-OPI" gesammelten Alltagserfahrungen beim Umstieg vom Retro Trekking und MTB aufs Pedelec berichten.

Ich bin mit ihm seine allererste 2 Stunden Pedelec-Tour mitgefahren.

05.02.2015

Vorstellung neues Trekking-Bike im Fuhrpark - Haibike SDduro Trekking RC

Nach früher Bestellung im September und langer Wartezeit - Haibike bedient neuerdings Bike-Supermärkte bevorzugt - ist das SDuro Trekking RC endlich eingetroffen.
Anbei eine kurze Präsentation eines wie wir finden sehr schicken Trekking-Bikes mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Mit diesem Bike dürfen wir auch einen neuen Dauertester in unseren Reihen begrüßen. Hierzu mehr im Bericht...

31.12.2012

Fuhrparkerweiterung: Scott E-Venture 30

Fasziniert von den Einsatzmöglichkeiten des Pedelec Mountainbike, habe ich mich für den Alltag zu einem  Pedelec für den harten Einsatz im täglichen (Stadt)Leben entschieden.
 Nach reichlicher Recherche ist es ein E-Venture 30 aus dem Hause Scott geworden.


Welche Kriterien waren Ausschlaggebend?
Als Motorisierung kam für mich nur das Bosch System in Frage, alleine deswegen, weil ich bereits zwei Akkus zu diesem System besitzen. Des Weiteren hat sich der Bosch Pedelec Antrieb in der Vergangenheit  als absolut zuverlässig und effizient erwiesen.
Dann sollte das Bike halbwegs leicht sein bei voller Ausstattung, daher keine Federgabel.
Das Gewicht von 19,9kg in Rahmengröße L geht somit in Ordnung.
Auch sehr schön die fest montierte gute LED Beleuchtung, direkt gespeist aus dem Akku.
Zu guter letzt noch das Moderne und durchdachte Gepäckträger System. Hier lässt sich ein serienmäßig mitgeliefertes Bügelschloss unauffällig transportieren und traditionelle Gepäckträgertaschen etwa von Vaude oder Ortlieb an den speziell dafür vorgesehen Laschen befestigen.

Eingesetzt wird das Pedelec für den Weg zur Arbeit (32km), Einkäufe, Zugmaschine für den Kinderhänger, sowie Radtouren bis 60km in der Region.